Eine Führung der besonders unterhaltsamen Art genießt Lech-Reporterin Julia mit dem Augsburger Unternehmer Michael Grandel. Der Chef des bekannten Kosmetikunternehmens Dr. Grandel blüht förmlich auf, als er ihr seinen Lieblingsort vorstellt. Im japanischen Garten verrät er viel über sein Verhältnis zu Japan und nebenbei auch ein kleines Geheimnis: Wann ihn nämlich als gestandenen Unternehmer der Mut verlässt.
Der japanische Garten ist ein Teil des Botanischen Gartens von Augsburg. Anlässlich der 2000-Jahr-Feier und der Landesgartenschau in Augsburg 1985 entstand dieses Kleinod. Erinnert wird damit an die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg. Europaweit gilt er als einer der repräsentativsten japanischen Gärten in Europa. Seine Originalität wird durch die enge Verbindung mit den japanischen Partnerstädten und einer sach- und fachgerechten Gestaltung, Weiterentwicklung und Pflege des Gartens gewährleistet. Michael Grandels berufliche und private Affinität zu Japan und zur Botanik kommen hier an diesem Ort sehr harmonisch zusammen. Auch wenn Julia im Gespräch mit ihm erfahren hat, dass die Pflanzen im japanischen Garten nur eine untergeordnete Rolle spielen. Denn auf Wasser und Steinen liegt hier der Fokus. Das hat eine sehr beruhigende Wirkung, die Michael Grandel schon auch mal bei Geschäftsterminen genutzt hat. Einfach mal selbst ausprobieren. Wer es ein bisschen bunter möchte, sollte vielleicht die kurzzeitigen Höhepunkte von Rhododendron-, Azaleen- und Kirschblüte nutzen.
Botanischer Garten
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Telefon 0821 324-6038 (Kasse)
agnf@augsburg.de
www.augsburg.de/botanischergarten
www.facebook.de/botanischergartenaugsburg
Öffnungszeiten
01.03.–31.03. von 9:00 bis 18:00 Uhr
01.04.–30.04. von 9:00 bis 19:00 Uhr
01.05.–15.08. von 9:00 bis 21:00 Uhr
16.08.–15.09. von 9:00 bis 20:00 Uhr
16.09.–15.10. von 9:00 bis 18:00 Uhr
16.10.–28.02. von 9:00 bis 17:00 Uhr
Keinen Film der Serie „Lieblingsorte“ verpassen?
Dann abonniere unseren Youtube-Kanal!
Jetzt abonnieren
Kommentieren